Für die Geschäftsführung
OKR 2.0 - Die nächste Generation des agilen Managements powered by ValueWorks
Die ValueWorks OKR 2.0 Methodik ermöglicht es Ihnen weiteres Wachstum in Ihrem Unternehmen zu mobilisieren. Setzen Sie mühelos Ihre Unternehmensstrategie in messbare Resultate um, indem Sie die Entkopplung und den hohen Abstimmungsbedarf zwischen dem Controlling und OKR mit ValueWorks´ OKR-Modul überwinden.


Die ValueWorks OKR 2.0 Methodik sichert den langfristigen Erfolg des OKR-Managements Ihres Unternehmens
Der derzeitige OKR-Ansatz und das zur Verfügung stehende Instrumentarium bei den meisten Startups, Scale-ups und mittelständischen Unternehmen gefährdet den langfristigen Erfolg des OKR-Managements
ValueWorks hat von vielen CFOs im Rahmend der ValueWorks Kundenbefragung* gehört, dass die Zahlen im OKR-System nicht mit ihren Zahlen (Ist, Soll) im Management-Reporting übereinstimmen.
Als weitere Herausforderungen wurden genannt:
- Entkoppelung und hoher Abstimmungsaufwand zwischen Controlling und OKR
- Hoher Pflegeaufwand für die Mitarbeiter, um Daten aus den operativen Systemen zu sammeln
- Hoher Verifikationsaufwand der OKR-Statuseingaben für die Finanzabteilung und die Manager der operativen Einheiten
- Zusätzlicher Admin-Ressourcenbedarf zur OKR-Update-Erinnerung an die Mitarbeiter
- Ermangelung eines klaren Sates von Messgrößen und Ergebnissen als Orientierung
*Quelle: ValueWorks Kundenbefragung 2020
Die ValueWorks OKR 2.0 Methodik überwindet die deutlichen Defizite des derzeitigen OKR-Ansatzes im Hinblick auf die quantitative Messung der OKRs und deren Verknüpfung mit dem KPI-Set des Controllings.
KPI Bibliothek
Die ValueWorks OKR 2.0 Methodik nutzt die bestehenden Integrationen zu operativen Systemen und die damit verbundene Standard-KPI-Bibliothek im Rahmen des ValueWorks OKR 2.0 Moduls.
Automatische Aktualisierung
Zur Messung von "Schlüsselergebnissen" können nun auch KPIs aus dem Reporting-Modul ausgewählt werden. Dies hat zur Folge, dass die Ist-Werte automatisch und laufend gemeldet werden - ohne, dass die Zahlen überprüft werden müssen.
Benutzerdefinierte Anpassung
Darüber hinaus haben die Benutzer weiterhin die Möglichkeit , benutzerdefinierte "Key Results" (Schlüsselergebnisse) zu definieren, die sie später in KPIs umwandeln können.
KPI Bibliothek
Die ValueWorks OKR 2.0 Methodik nutzt die bestehenden Integrationen zu operativen Systemen und die damit verbundene Standard-KPI-Bibliothek im Rahmen des ValueWorks OKR 2.0 Moduls.
Automatische Aktualisierung
Zur Messung von "Schlüsselergebnissen" können nun auch KPIs aus dem Reporting-Modul ausgewählt werden. Dies hat zur Folge, dass die Ist-Werte automatisch und laufend gemeldet werden - ohne, dass die Zahlen überprüft werden müssen.
Benutzerdefinierte Anpassung
Darüber hinaus haben die Benutzer weiterhin die Möglichkeit , benutzerdefinierte "Key Results" (Schlüsselergebnisse) zu definieren, die sie später in KPIs umwandeln können.
Wie funktioniert die ValueWorks OKR 2.0 Methodik?
OKR Planung: Wählen Sie aus der ValueWorks KPI-Bibliothek mit über 100 branchenspezifischen KPIs oder definieren Sie Ihre eigenen KPIs

1
Nutzen Sie alle von ValueWorks getrackten KPIs, um datenbasierte Schlüsselmassnahmen zu kreieren
2
Nutzen Sie vollständige KPIs anstatt individuelle Systeme einzubinden
3
Verschaffen Sie sich mehr Zeit für wertsteigernde Aktivitäten anstatt sich um manuelle Updates der OKRs zu kümmern. Diese Aufgabe automatisiert ValueWorks
OKR-Modul


OKR-Scheduler
Kunden Storys
Lerne unsere Kunden kennen und erfahre mehr über ihre Erfolgsgeschichten mit ValueWorks





Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Standard-OKR Methodik

Unterschiede zwischen Standard-OKR Methodik und ValueWorks OKR 2.0

Detaillierte Durchführung durch das ValueWorks OKR-Modul mit Co-Founder & CEO, Dr. Wolfgang Faisst

Whitepaper: OKR 2.0 - Von der Strategie zu messbaren Resultaten
Leitfaden für die Einführung der OKR 2.0 Methodik auf Basis ValueWorks
OKR 2.0 - Mobilisieren Sie Ihr Unternehmen für Wachstum
Die Vorteile & die Implementierung der next-generation OKR-Methode und der unterstützenden Softwarelösung.
Whitepaper: OKR 2.0 Sales Reports für Führungskräfte, die Sie nicht über Ihr CRM erhalten können
Warum Sie ValueWorks als Add-on zu Ihrem CRM-System benötigen, um wichtige Managementanalysen durchführen zu können

Welche OKR Coaches und Beratungsfirmen arbeiten bereits mit OKR 2.0?

Andreas Gschaider
Gründer & CEO bei B42
“ValueWorks bietet mir Einblicke und Kontrollmöglichkeiten, von denen ich ehrlich gesagt nicht einmal zu träumen gewagt habe.”

Joe Dauer
COO BEI VROOZI
“ValueWorks ermöglicht es uns, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und die Effektivität dieser Entscheidungen in Echtzeit zu messen.”

Andreas Gozian
COO bei Marini Systems
“ValueWorks hilft uns, auf Basis unserer Daten bessere Entscheidungen zu treffen.”

Stefan Herrlich
Mitbegründer und CEO von PeoplePath
“Durch die Zusammenarbeit mit ValueWorks können wir unsere strategischen Pläne effektiver umsetzen.”

Tanja Thiebach
CFO bei Sherpany
“Bisher war keine integrierte Lösung auf dem Markt verfügbar, ich habe lange gekämpft, um etwas zu finden und dann bin ich auf ValueWorks gestoßen.”