COOs & Betriebsteams
ValueWorks stellt
COOs & Operations-Teams die Mittel bereit, um den Ausführungsfokus im Unternehmen zu etablieren und überlegene Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Eine Single Source of Truth in Bezug auf Daten und KPIs legt den Grundstein für datengesteuerte Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung.



Zentrale Fragen
Wichtige Fragen, die sich COOs und Betriebsteams stellen müssen
1
Agilität
Haben Sie eine agile Steuerung, um Ihre Organisation immer auf die richtigen Ziele auszurichten?
Haben Sie einen OKR-Prozess von der Unternehmens- bis zur Mitarbeiterebene für agiles Zielmanagement?
2
Ausrichtung / Zusammenarbeit
Haben Sie einen gemeinsamen Satz an KPIs in allen Abteilungen als gemeinsame Grundlage für die Entscheidungsfindung?
Funktioniert Ihr OKR-Prozess, der die steuernden KPIs nahtlos nutzt?
3
Bessere Entscheidungen
Haben Sie immer Benchmarks zur Hand, um die Leistung zu kalibrieren und Maßnahmen zu ergreifen?
Erkennen Sie negative Trends frühzeitig?
Verstehen Sie schnell die Ursache / den Treiber?
Mangelnde Ausführung
- Arbeiten in Team- / Abteilungssilos oft mit "grassroot" Perspective
- Änderungen werden oft zu spät vorgenommen und in vielen Arbeitsstunden und mit nächtlichen Crunches ausgeführt.
Pläne können nicht realisiert werden
- Diskrepanz von Plan und Ausführung führt zu inkonsistenten Geschäftsergebnissen
- Hoher Aufwand für die Pflege von OKRs für Mitarbeiter und Führungskräfte; OKR zu qualitativ und zu aufgabenorientiert und nicht ergebnisorientiert
- Hoher Aufwand für den CFO, das Controlling mit OKRs in Einklang zu bringen
Fragmentierte und unbrauchbare Daten
- Fragmentierte Systemlandschaft von 10+ verschiedenen Betriebssystemen, für die eine intensive Schulung nötig ist, um einen ordnungsgemäßen Datenzugriff und eine ordnungsgemäße Analyse durchführen zu können
- Daten, die über verschiedene Systeme hinweg verstreut sind, welche eine ordnungsgemäße Analyse verhindern (z. B. Projektrentabilitätsberechnung mit 4-5 Datenquellen)
Agile Steuerung und Ergebnislieferung
- Umsetzungsfokus in der gesamten Organisation basierend auf quantitativem OKR
- Agile datengetriebene Entscheidungsfindung als Standard
Nahtlose Zusammenarbeit und Ergebnisbereitstellung
- Entscheidungsfindung auf der Grundlage gemeinsamer Daten und Erkenntnissen im gesamten Managementteam
- Unternehmensweite agile Zielsetzung auf Basis der OKR-Methodik
- Einsatz von KPIs zur automatisierten Messung von "Key Results", um den OKR-Pflegeaufwand zu reduzieren
Eine einzige Datenquelle für Einsichten in die Daten
- Integration von Transaktionssystemen über API und Abbildung anhand des eigenen branchenspezifischen Datenschemas
- Automatisierte Echtzeit-Berechnungs-KPIs basierend auf einheitlichen Datensätzen
- (Community-)Benchmarking ermöglicht eine konstante Kalibrierung, sobald es einmal eingerichtet ist

ValueWorks ermöglicht es uns datengetriebene Entscheidungen zu treffen und deren Auswirkungen in Echtzeit zu überprüfen.

Joe Dauer
COO BEI VROOZI

Wertversprechen
Wie ValueWorks COOs und Betriebsteams dabei helfen kann, ihre Ziele zu erreichen
1
Etablierung eines Umsetzungsfokus und agiles Management (OKR)
2
Nahtlose und datengesteuerte Zusammenarbeit
3